Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Krankenhaus Schwabing (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Eigentlich wollte ich da garnicht hin und bin durchs Los in die Hämato-Onkologie gekommen. Aber es war die beste Zeit während dem ganzen Studium! Man muss allerdings wissen. dass man praktisch nicht sehr viel lernt (außer Nadeln legen und Ports anstechen), theoretisch jedoch einiges. Außerdem war ich viel im Sono-Raum.
Super Verhältnis zu Ärzten und Schwestern, die Ärzte haben viel Zeit in "Unterricht" und Erklärungen gesteckt, als einziege PJlerin in der Tagesklinik wurde ich mit Kaffee und Schokolade verwöhnt. Da die Patienten immer wieder kommen, kannte man alle.
Danke für die wundervolle Zeit!!
- Bewerbung
- Im Krankenhaus Schwabing kann man sich zu Beginn des Tertials aussuchen, wo man hin möchte. Möchten mehr Studenten in eine Abteilung mit zu wenigen Plätzen, dann entscheidet das Los.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.