Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Oldenburg (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- Allgemein- und Aviszeralchirurgie und 2 Wochen Orthopädie/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wir wurden direkt an unserem ersten Tag sehr freundlich vom gesamten Team aufgenommen und in das Team integriert. Wir waren meistens zwischen 4-6 PJler und 2-3 Famulanten auf Station. Sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Personal waren immer sehr nett zu uns, man konnte mit allen Fragen zu ihnen kommen und einem wurde immer direkt geholfen. Das Aufgabenspektrum war sehr umfangreich, man durfte selbstständig aussuchen was man an welchem Tag sehen oder machen möchte. Während der Operationen wurde einem viel erklärt und gezeigt und man durfte unter Supervision auch einiges selbstständig machen. In der Notaufnahme konnte man selbstständig Patienten untersuchen und aufnehmen. Jeden Tag fand eine ambulante Sprechstunde statt, hier konnte man die Oberärzte jederzeit begleiten und hat sehr viel von ihnen lernen können. Alle zwei Wochen fand ein PJ Unterricht statt. Hier sind wir erst ein Thema theoretisch durchgegangen und haben im Anschluss eine M3 Prüfung simuliert. Das war sehr hilfreich in Bezug auf das Examen.
Man hatte auch die Möglichkeit, einen gewissen Teil seines Tertials in der Orthopädie/Unfallchirurgie oder der Kinderchirurgie zu absolvieren.
Der Umgang miteinander war einfach super, das Team war wirklich sehr nett und man hat sich einfach total wohl gefühlt. Unsere Arbeit wurde auch immer geschätzt, was einen sehr motiviert hat.
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.