Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Deister-Suentel-Klinik (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- A,B,B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Klein, sehr fein. Max. 70 Pat, schwerpunktmäßig nephro, kardio, onko. Was man an Basisdiagnostik lernen kann, lernt man: Vom Urinsediment, Tilt-Tisch, Lufo, Endoskopie, Dialyse-Abt., Belastungs-EKG, Schrittmacher, Chemotherapie, Staging von Tumorerkrankungen. Therapie entsprechend. 1Chef, 4 Ober-, 9 Unterärzte - durchweg nett, bemüht, kompetent und immer ansprechbar. Herausragend: Dr.Krautzig - jawohl, der Lehrbuchautor. Das Buch gibt es als Zugabe, wenn er selbst die Inhalte am Krankenbett mit Leben füllt, stößt man gelegentlich an eigene Grenzen, aber man lernt...! Und das von jemandem, der hohes wissentschaftliches Niveau bei jeder Visite beweist.
Insgesamt ein tolles Tertial, nachlesen bis nachts schadet ja nicht. Der Kontakt zum fachlich sauber arbeitenden Pflegeteam ist gut, wenn man sich als arbeitswillig bewiesen hat. Ach und das Essen ist für ein Krankenhaus excellent - besonders empfehlenswert: die selbstgemachten Kartoffelpuffer. Am Ende fiel der Abschied wirklich schwer.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.