Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Krankenhaus Martha-Maria (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Mein HNO-Tertial im Martha-Maria Krankenhaus hat mir sehr viel Spaß gemacht und war insgesamt sehr lehrreich, sodass ich es allen HNO-Interessierten uneingeschränkt empfehlen kann. Die Stimmung in der Abteilung und im gesamten Krankenhaus ist sehr freundlich und hilfsbereit. Als PJler wird man von Anfang an gut ins Team integriert und übernimmt nach kurzer Einarbeitung schon selbstständig Aufgaben. Man kann in der Sprechstunde selber Patienten anschauen und dann einem OA vorstellen, wodurch man die HNO-Untersuchungen gut übt. Außerdem gehören die Stimmlippen-Konsile und damit die Laryngoskopie zur täglichen Aufgabe. Blutentnahmen und Viggos fallen im Vergleich zu anderen Fachrichtungen nur Wenige an. In den OP kommt man auch regelmäßig zum Assistieren, mal Nähen oder wird bei spannenden Fällen hinzugerufen. Generell ist es eigentlich überall möglich zuzuschauen, es wird einem auch viel erklärt und man darf sich aktiv einbringen.
Insgesamt hat mir das Tertial einen guten Einblick in ein breites Spektrum an HNO-Krankheitsbildern gegeben und ich konnte meine praktischen Fertigkeiten in der Untersuchung und im OP üben und weiter vertiefen. Alles in allem ein super Tertial in einem super Team und daher absolut empfehlenswert!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.