Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Vulpius Klinik Bad Rappenau (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Orthopädie, Handchirurgie, Schulterchirurgie, Fußchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Tolles Tertial! Die Klinik ist ein orthopädisches Haus mit verschiedenen spezialisierten Abteilungen.
Die Organisation ist wirklich gut. Am ersten Tag werden einem alle Ansprechpartner vorgestellt, man erhält ein Telefon, einen PC- Zugang und einen Spind.
Insgesamt war man sehr viel im OP, fast ausschließlich als erste Assistenz wodurch man viel sehen konnte und viel erklärt bekam. Man konnte regelmäßig Abwaschen, Nähen, Knoten, kleinere Schritte unter Anleitung durchführen (Bohren, Sägen, Hämmern, Schrauben) und manchmal durfte man eine Metallentfernung machen. In den verschiedenen Sprechstunden der Abteilungen konnte man nach etwas Einarbeitung selbständig Patienten untersuchen, übergeben und ggf. planen sowie Briefe diktieren. Auch in der Notaufnahme konnte man jederzeit vorbeischauen und mitmachen.
Man rotiert in die verschiedenen Abteilungen, Rotationswünsche wurden ohne Probleme umgesetzt. Besonders hat es mir in der handchirurgischen Abteilung gefallen.
Der PJ- Unterricht fand einmal pro Woche statt, wobei auch im Alltag alle sehr interessiert daran waren einem etwas beizubringen und wirklich viel erklärt wurde.
Man bekommt zusätzlich zum Gehalt eine Unterkunft gestellt sowie freies Mittagessen. Die Unterkunft ist ein Zimmer mit Waschbecken und Balkon mit Etagenküche und Etagenbad und ist für den Zeitraum total in Ordnung.
Insgesamt wirklich zu empfehlen, vor allem wenn man sich für Orthopädie interessiert und viel in den OP möchte.
- Bewerbung
- regulär über die Uni Heidelberg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.