Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Praxis (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Hausarzt/Infektiologie
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Praxis Wünsche war meine letzte Famulatur. Neben sehr humanen Arbeitszeiten (8-13 Uhr), trifft man dort auf 4 verschiedene Ärzt*innen, wovon ich bei 3 hospitieren durfte. Hauptsächlich ist man beim Leiter der Praxis, Herr Wünsche, einem ehemaligen OA aus der Infektiologie der Charite. Er ist sehr begeistert von seinem Fach, hat 15 Jahre Erfahrung als Hausarzt und ein großes Interesse daran Wissen zu vermitteln. Er nimmt sich relativ viel Zeit für jeden Patienten, und hat zu den meisten eine sehr gute Beziehung, sodass immer ein nettes Gesprächsumfeld entsteht. Wenn möglich, darf man fast alles Praktische selbst machen (BE, Impfen, Untersuchen), was eben in einer Hausarzt-Praxis anfällt.
Auch die beiden anderen Ärzte waren sehr daran interessiert ein angenehmes Umfeld für eine Famulatur zu schaffen.
Geld gab es 165 Euro von der KV-Berlin.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 160 über KV Berlin
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1