Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Klinikum Krefeld (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Augenheilkunde
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich war 3 Wochen in der Augenklinik am Helios Krefeld. Ich konnte jeden Tag komplett frei wählen, ob ich in der Ambulanz, auf Station oder in den OP gehe. Alle Ärzte, besonders einer der OÄ Dr. Lelgemann, sind super interessiert an guter Lehre und zeigen alles sehr genau am Patienten, auch im OP kann man immer durch den Spion des Mikroskopes zugucken und viel lernen. Assistieren ist nicht wirklich drin, da die meisten OPs alleine gemacht werden. Die Augenheilkunde lebt von der Abwechslung zwischen Station, Ambulanz und OP, und die hatte ich 100% als Famulus auch. Die Assistenärzt:innen waren alle super lieb und sympathisch und haben auch viel erklärt. Wer Interesse an dem Fach hat: Auf jeden Fall empfehlenswert es in Krefeld zu machen!
PS: Man kriegt sogar 100€ für den Monat und kostenloses Essen jeden Tag in der Cafeteria! Klamotten sowieso.
- Bewerbung
- Per E-mail ans Chefsekretariat 3 Monate davor etwa
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13