Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Asklepios Klinik Altona (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Tatsächlich einer der besten Famulaturen, die ich je gemacht hab. Bin eigentlich reingegangen, um HNO für mich auszuschliessen, und es war so gut, dass ich mir jetzt wieder Gedanken um mein Wahlfach mache.
So ein gutes, freundliches, auf einander abgestimmtes Team wie das von Prof. Grundmann hab ich noch nie kennenlernen dürfen. Die Ärzt:innen essen jeden Tag alle gemeinsam, inkl. Ober und manchmal Chefarzt, dutzen sich, respektieren sich und ihre Studierenden und Auszubildenden und arbeiten dabei auf höchstem fachlichem Niveau. Klar, das AK Altona ist vllt ein wenig in die Jahre gekommen, aber nach ein paar Tagen entdeckt man den Charme des alten Gebäude und staunt immer wieder über die unglaubliche Aussicht aus dem Gebäude (die HNO Station ist im 13. Stock). Man kann frei entscheiden, ob man mehr auf Station, Ambulanz oder im OP sein möchte, und überall ist man willkommen und wird viel gezeigt. Obwohl auf Station nach der Visite nicht wirklich viel anfällt, vllt ein wenig Blutabnehmen oder Nasen detamponieren (was viel Spaß macht, besonders am Anfang!^^)
Corona bedingt hat leider die Cafeteria geschlossen, man kann sich aber für ein bestimmtes Geld was bei Junge oder im Kiosk daneben holen. Das war dann auch OK.
Alles in allem ne richtig tolle Zeit am AK Altona gehabt und würde es wirklich jedem/jeder ans Herz legen, dort eine Famulatur zu machen!
- Bewerbung
- Per Mail ans Chefsekretariat 3 Monate davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1