Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Wien Meidling (10/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe im UKH Wien Meidling meine ambulante Famulatur absolviert. Wir waren 5 FamulantInnen und wurden auf jeweils ein Team aufgeteilt, um jeden Tag einem Ort zugeteilt zu sein. Dies war jedoch mit der Zeit realtiv egal, da wir nicht viele Famulanten waren (nach uns kamen dann 12 neue, da war das strenger).
So gab es abwechselnd Tage in der Erstuntersuchung und Wundversorgung (hier konnte ich einiges Nähen nachdem ich die Technik am Silikonset nochmals geübt hatte), in der Nachbehandlung (hier schaut man zu wie die ÄrztInnen die PatientInnen nach Gipsabnahme, im Verlauf oder post-op untersuchen), im Gipszimmer (wo ich erst an anderen Studierenden Gipse angelegt habe und dies später auch am Patienten machen durfte) und im OP (wo ich ab und zu am Tisch Haken Halten konnte und sonst viel zugesehen habe).
Generell muss man sich sehr dafür einsetzen, etwas selbst tun zu dürfen bzw. etwas erklärt zu bekommen, aber wenn man sich "traut" sind alle sehr nett.
Aufgrund der Pandemie-Situation durfte ich nicht an der Morgen- und Mittagsbesprechung teilnehmen.
Zwischen 7:30 und 8:00 Uhr habe ich mich jeden Tag im Sekretariat gemeldet. Als Vergütung bekommt man gratis Mittagessen, die Kantine ist wirklich in Ordnung.
Gestellt wurde Hose, Polo, Kittel, Telefon, Schlüssel und Chipkarte.
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.