Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in DRK Krankenhaus Kassel (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- D3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das gesamte Team der Neurologie, sowohl die Assistenz- und Oberärzte auf der Station oder zentralen Notaufnahme als auch der Chefarzt, waren sehr daran interessiert, dass möglichst viel Wissen vermittelt wird und man als Student komplett in den Stationsalltag, das Tätigkeitsfeld und vor allem in die praktischen Aufgaben (Aufnahmeuntersuchungen, Aufnahmebriefe schreiben, Lumbalpunktionen) integriert wird. Und auch wenn es für die Stationsärzte immer viel zu tun gab, haben sie sich dennoch gerne Zeit genommen, um Sachverhalte bei offenen Fragen zu klären. Es herrschte ein gutes Arbeitsklima in dem recht jungen Ärzteteam der Neurologie und auch die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal war sehr gut.
Ein Einblick in die Notaufnahme (mit Schockraum), Diagnostik (EEG und Elektrophysiologie) und Stroke Unit waren ebenfalls möglich.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte Anfang Dezember für März des Folgejahres, die Zusage kam weniger Tage später.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1