Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (1/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- 31/32
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Bewertet das Wahlfach Ortho, die unfallchirurgischen PJler sind aber auf den gleichen Stationen ubd haben die gleichen Aufgaben.
Nettes Team, im OP darf man je nach Operateuer leider oft nur Haken halten, manchmal aber auch kleine Dinge selber machen. Fragen werden immee gern beantwortet .
Tag beginnt um 7 mit ein paar Blutabnahmen und Verbandswechseln. Je nachdem, wie viele andere PJler da sind (meist viele), ist man zwischen 10 und 12 fertig und kann in OP oder Notaufnahme. Alles kann, nichts muss: wer keine Lust hat, geht mittags nachhaus.
Manchmal werden PJler zwingend im OP gebraucht, jedoch musste ich nie in eine OP, in die ich nicht wollte.
Freie Tage gibt's in Absprache mit den anderen PJlern.
Leider gehen die allermeisten Oberärzte zum Sommer, daher kann sich einiges ändern.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.