Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in AK Bergedorf - Bethesda (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Zwar etwas am Rande Hamburgs gelegen, jedoch sehr große Innere Klinik mit insgesamt 4 Stationen sowie Intermediate Care Station, Schlaganfallzentrum und Intensivstation. Umfassende Funktionsabteilung (Endoskopie, Sonografie, Echo, Herz-Kathermessplatz, etc.). Sehr nettes Team, das immer mit Rat und Tat zur Seite steht...! Darüber hinaus bekommt man selbst als PJ-ler recht viele Aufgaben überlassen, inkl. der Betreuung eigener Patienten (unter Anleitung)...! 2x pro Woche Unterricht, 1x pro Woche Abteilungs-Fortbildung.
Studientage in Absprache mit der Station möglich.
Freies Essen und eine monatliche Vergütung von 150 .
Insgesamt sehr lohnend und nur zu empfehlen...!!!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13