Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kreisklinik Fuerstenfeldbruck (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Mir hat die Famulatur super gut gefallen und ich wäre gerne noch länger dort geblieben. Ich habe sehr viel gesehen und durfte überall mit dabei sein.
Ich hatte ein eigenes Telefon und wurde immer angerufen, wenn es etwas interessantes zu sehen gab.
Auf der Station durfte ich sowohl Grundlagen wie Blutabnehmen üben, als auch Patienten selbst aufnehmen und bei den Untersuchungen und Versorgung der Patienten, wie z.B. der Wundversorgung helfen und dabei immer sehr viel selbst machen. Im Kreissal war ich bei den Untersuchungen der Schwangeren und Wöchnerinnen dabei und durfte auch bei mehreren Geburten, sowohl vaginale, als auch Sectios, dabei sein. Sehr gut gefallen hat mir auch der OP. Ich wurde sehr oft in den OP eingeteilt, insbesondere bei interssanten OPs. Ich durfte viel assistieren und es wurde auch immer erklärt, was gerade getan wird und was man gerade sieht. Einmal wöchentlich gab es eine interne Fortbildung, außerdem noch Tumor- und Röntgenkonferenzen.
Alle waren sehr bemüht, mir immer viel zu erklären, mir viel zu zeigen und mich auch viel selbst machen zu lassen. Ich habe mich auch persönlich sehr wohl gefühlt, weil die Atmosphäre auf der ganzen Station und im Kreissaal sehr angenehm und kollegial war. Die Ärzte waren alle super nett und haben meine Begeisterung für die Gynäkologie geweckt!
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief per Mail über die Personalabteilung.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.