Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Merheim (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme, Unfall rot, Sport, Privat
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert! Sehr nettes Team in dem man gut integriert wird!
Im Sportteam ist man fest eingeplant im OP.
Morgens ist man als PJler zuständig für die Blutabnahmen/Viggos. Würde in dieser Zeit eine interessante OP anstehen, ist es auch nicht dramatisch die Blutabnahmen später am Tag zu machen und an der OP teilzunehmen!
In der Notaufnahme betreut man seine eigene Patientinnen, schickt sie bei Verdacht auf Fraktur selbstständig zum Röntgen und nach Rückspraxhe mit dem Dienstarzt fängt man häufig den Brief auch schon eigenständig an. Die Briefe werden auch regelmäßig mit dem Dienstarzt besprochen. Jederzeit darf man Fragen stellen und am Schockraum teilnahmen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1