Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Kliniken Sommerfeld (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Station A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ein überdurchschnittlich nettes Team, in dem sich jeder, von der Assistenzärztin bis zur Chefärztin, die Zeit nimmt ausführlich Fragen bzw. Krankheitsverläufe zu erklären. Der Lerneffekt war dementsprechend sehr groß. Man durfte viel selbstständig arbeiten, da wegen der doch recht angespannten Corona Lage es genug zu tun gab. Die Aufgaben waren unter anderem Patienten aufnehmen, selbstständig untersuchen, Befunde anordnen und auswerten bis hin zur Auswertung und tw. sogar auch Durchführung der Funktionsdiagnostik. Im Prinzip kann man sich aber auch täglich aussuchen, was man am liebsten machen oder sehen möchte (z.B. Physio, Ergotherapie, Konsile etc.)
Eine Mittagspause war immer möglich und die Arbeitszeiten waren nach Absprache auch sehr flexibel.
Alles in allem bin ich wirklich sehr positiv und mit viel neu erlangtem Wissen aus dieser Famulatur gegangen und kann die Station für eine Famulatur zu 100% empfehlen.
- Bewerbung
- Sehr kurzfristig möglich. Ca. 4 Wochen vorher per Mail an Fr. Radtke
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1