Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Elisabeth Krankenhaus (1/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Ursula
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr nette Station, nettes Pflegepersonal, nette Assistenzärzte, nette Atmosphäre. Letztere leider überlastet, mit Flurbetten und neu auf der Station. Vom Oberarzt kam fachlich quasi nichts, der Chefarzt ist nicht besser; Lerneffekt gleich null, nicht einmal EKGs werden ausreichend interpretiert. Funktionsbereiche ausgespart, da auf Station trotz Blood-nurse viele Blutabnahmen und Viggos.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33