Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Franziskusspital Margareten (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- F2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Tolle Famulatur in der inneren Medizin/ Gastroenteroogie. Trotz der Coronabedingt etwas angespannten Lage eine sehr gute Famulatur in dem kleinen Haus. Wenn man etwas Eigeninitiative mitbringt, kann man in dem Haus einen sehr guten Überblick über die Innere Medizin bekommen, da es, auch aufgrund des Turnusarztsystems (welches in Deutschland nicht existiert), gut möglich ist auch mal einige Zeit auf anderen Stationen/ in der Funktionsdiagnostik zu verbringen.
Generell gibt es in der Klinik ein sehr nettes und engagiertes Team von Turnunärzt*innen, die einem viel zeigen und bei denen man auch viel selbstständig machen kann. Wenn es Zeitlich gepasst hat, wurden mit mir auch systematisch Themen wie EKG-/ und Röntgenbildanalyse durchgesprochen. Generell gibt es eine sehr gute und persönliche Betreuung durch die Turnusärzt*innen.
Ich würde das Spital aufgrund seiner Überschaubarkeit, den flachen Hierarchien und der freundlichen, hilfsbereiten Arbeitsatmosphäre vor allem für die erste oder zweite Famulatur wärmstens empfehlen.
- Bewerbung
- 6 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.