Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Vivantes Klinikum Neukoelln (12/2020 bis 4/2021)

Station(en)
34 (Baumaßnahmen auf der ursprünglichen 35)
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Zu Organisatorischem siehe Gefäßchirurgie 12/20-04/21.

Ich war zwei Wochen in der Thoraxchirurgie. Der Tag beginnt um 7.00 Uhr mit der Frühbesprechung. Die Patient*innen sind auf zwei ärztliche Teams aufgeteilt, die daraufhin getrennt visitieren. Blutentnahmen werden durch eine Phlebotomistin gemacht. Manchmal ist man im OP eingeteilt oder wird gefragt, ob man mit möchte. Man kann aber auch von selbst jederzeit in den OP. Zu sehen gibt es vor allem Eingriffe an der Lunge: Pneumektomie, Lappenresektion, Pleurektomie, Talkumpleurodese, offene Dekortikation, thorakoskopische Hämatothoraxausräumung. Aber beispielsweise auch Lymphknotenentfernungen im Mediastinum und starre Bronchoskopien. Steril am Tisch stand ich jedoch nur ein Mal, aber durch die recht kleinen Zugangswege und die Nähe zu Kopf und Armen ist der Platz und somit die Sicht sowieso sehr begrenzt.
Die Ärzt*innen sind alle nett, aber von den meisten gab es wenig Initiative, mich auf Station einzubinden. Zwei Assistenzärzt*innen besprachen mit mir jedoch meine Aufnahmen inkl. Vorbefunde und Anordnungen, die ich machen würde, was ich lehrreich fand.
Um 15.00 Uhr ist die Nachmittagsbesprechung über Zoom, die häufig ca. 40 min dauerte. Danach war Feierabend. Gab es 15.00 Uhr nichts mehr zu tun, durfte ich auch mal früher gehen.

Rückwirkend ab 1.1.21 wurde Anfang März 2021 eine Aufwandsentschädigung von 375 € pro Monat eingeführt.
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
375 / Monat

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.6