Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bezirkskrankenhaus Lienz (1/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmologie, Onkologie, Gastroenterologie, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Man darf gleich von Anfang selbstständig arbeiten, sofern man möchte und man wird zu nichts gezwungen. Die digitale Fieberkurve ermöglicht es die Krankenakte besser zu verstehen und vor allem als Student kann man so viel dazu lernen.
Man rotiert zwischen den Stationen.
Es sind alle gewollt einem was beizubringen, sogar Oberärzte haben immer ein offenes Ohr und erklären gerne bzw. sie erfreuen sich auch über fachliche Diskussionen.
Zusammenfassend ein sehr angenehmes Team zum zusammenarbeiten.
Der Dienst beginnt mit der allgemeinen Morgenbesprechung, wo die Ereignisse der Nacht übergeben werden und anschließend erfolgt des Öfteren ein Vortrag oder bestimmte Patienten werden besprochen.
Anschließend widmet man sich der Stationsarbeit, geht zum Herzkatheter oder zu sonstigen Untersuchungen. Gegen 10 Uhr wird Visite gegangen.
Fortbildungen anderer Fächer 1x pro Woche.
Ultraschallkurs 1x pro Woche.
Das Essen ist drei mal am Tag gratis, auch am Wochenende möglich.
NEU: wenn man möchte kann man zusätzlich OP-Rufbereitschaftsdienste absolvieren. Damit kann man sich noch ein wenig dazuverdienen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1