Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Vivantes Klinikum am Urban (4/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wenn man will kann man hier sehr viel lernen. Aber es ist alles nach dem Motto alles kann und nichts muss. Man kann im Prinzip kommen und gehen wann man will. Viele der Ärzt*innen sind super motiviert einem etwas beizubringen. Man macht eigenständige Patient*innenaufnahmen und kann Braunülen legen und EKGs schreiben, wenn man wil, sonst macht das die Pflege (die übrigens super kompetent und cool ist). Dann bespricht man das ganze mit dem*der betreuenden Ärzt*in und schlägt in der Regel vor wie man weiter vorgehen möchte. Dann bekommt man Feedback und betreut den*die Patient*in weiter bis er*sie wieder entlassen wird oder auf Station geht.
Man kann bei den Internist*innen, Unfallchirurg*innen, Urolog*innen und Psychater*innen mitmachen.
Insgesamt ist dei Atmosphäre super nett. Kleiner Tipp: von der Pflege kann man sehr viel lernen, also stellt euch am besten immer nett vor und greift auch mal unter die Arme, dann erklären die euch alles.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33