Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Jena (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- B220
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der AVGC am UKJ war trotz Corona sehr gut. Die Lehre kam zwar in Form von offiziellen PJ-Seminaren zu kurz aber OA Tautenhahn hat sich alle Mühe gegeben wöchentlich ein lehrreiches Seminar für uns PJs zu organisieren. Das Team auf der B220 war einfach super, die Arbeit auf Station war immer interessant und alle haben sich Mühe gegeben einem so oft wie möglich neues beizubringen. Man war fast jeden Tag im OP eingeteilt, konnte aber wenn man mal keine Lust hatte auch mit anderen PJs tauschen. Das Freizeitangebot in Jena war natürlich aufgrund der Pandemie sehr eingeschränkt, deshalb habe ich das in die Bewertung nicht einfließen lassen. Ich würde hier jederzeit wieder mein PJ machen.
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.