Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Martin-Luther-Krankenhaus (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- 3, 5
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt eine super Famulatur ich habe sehr viel gelernt und kann es für alle empfehlen die Interesse an Ortho/Unfall haben.
Mein Start war zwar etwas holprig, keiner konnte mich so recht zuordnen und ich brauchte etwas um mich zurecht zu finden. Nach der ersten Woche war das aber vorbei und man konnte wirklich alles mitmachen. Es ging meistens um 7:45 los mit der Frühbesprechung, danach dann Visite, Verbandswechsel/Patientengespräche gemeinsam mit dem Assistenzarzt. Ich durfte auch selbst die Visite führen und die Patienten sowie Ärzte/ Pflege waren total nett. Der Stationsarzt hat einen immer super in alles einbezogen. Dazu gehört natürlich auch manchmal Blut abnehmen, etc. Aber ich durfte unter Aufsicht zum Beispiel eine Bluttransfusion selbst durchführen, je nachdem was halt so anfällt.
Bei großen Ops (Tep) durfte man Immer mit an den Tisch und auch nähen wenn man sich nicht zu doof angestellt hat. Ansonsten konnte man trotzdem immer zugucken und die Oberärzte erklären viel.
Es gab auch immer die Möglichkeit in der Notaufnahme zu helfen oder in der Ambulanz bei den verschiedenen Sprechstunden zuzuschauen und mitzuntersuchen.
Das Krankenhaus ist sehr auf Orthopädie ausgerichtet, eher weniger Unfallchirurgisch.
Ich würde dort immer wieder Famulatur machen und es jedem empfehlen
- Bewerbung
- Etwa 6 Monate vorher per Mail bei der Chefarztsekräterin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2