Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Theresien-Krankenhaus Nuernberg (11/2020 bis 2/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- klare Arbeitszeiten und Mittagessen immer möglich
- gute Organisation von Seiten des Sekretariats/ Personalabteilung
- eigener Spind und Klamotten
- sehr freundliches und motiviertes Ärzteteam; recht familiär, da es ein „kleines Haus“ ist; sehr engagierter, freundlicher Chef
- vielseitige Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten: mal ist man im Kreißsaal, mal im OP, mal in der Sprechstunde, mal auf Station eingeteilt
- Viele OPs, bei denen man als PJler auch oft als erste Assistenz eingeteilt ist
- Für Blutabnehmen, Mitarbeit im OP, usw. hört man als PJler immer ein angemessenes Dankeschön
- Hebammen im Kreißsaal sind freundlich zu Studenten
- Immer Mittwochsmorgens Fortbildung für alle mit „Gyn to Go“
- Patientenvorstellung bei der Übergabe und Briefeschreiben bringt guten Lerneffekt
- wenn mal nichts zu tun ist, hat man am PC Zugriff auf Thieme eRef fürs Selbststudium
Contra:
- PJ- Unterricht nicht vor Ort sondern in der Uniklinik Erlangen (wegen Corona). Aber dort sehr guter Unterricht.
- auch wenn nichts mehr zu tun ist, darf man nicht früher gehen
Insgesamt wirklich nur empfehlenswert! Zwar sieht man aufgrund der Größe eher nicht die „High-End“ Onko-Fälle oder „Risiko-Geburten“, aber doch von allem mehr als genug, um einen umfassenden Eindruck von der Gynäkologie zu bekommen. Die Arbeitsatmosphäre ist insgesamt wirklich überdurchschnittlich gut.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13