Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum Grosshadern (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- F21
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Salzburg
- Kommentar
- Wenn ihr nicht aus Deutschland seid - geht keinesfalls ans LMU Klinikum! Man gilt hier am Papier nicht als PJ-Student, sondern Hospitant. Man bekommt keine Essensmarken, und keinerlei Gehalt (mittlerweile bekommen PJ-Studenten ja ein kleines Gehalt bzw. einen Corona-Bonus). Man macht aber praktisch dieselben Aufgaben.
Ich war an der Station F21. Die Ärzte sind hier total überfordert, für Lehre ist überhaupt keine Zeit. Man wird jeden Tag sehr lange eingespannt, vor 5 Uhr gehen ist nicht im Bereich des Möglichen. Die Pflege ist SEHR unfreundlich und fordernd. Mir wurden keinerlei Einrichtungen / wichtige Orte am Klinikum gezeigt / erklärt. Generell wird nicht viel erklärt, sondern nur Sachen aufgetragen. Bei Nachfragen kommen sehr unhöfliche, genervte Antworten und wenn etwas nicht in dem genauen Standard der Station gemacht wird, kriegt man sofort Ärger.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Poliklinik
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5