Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Segeberger Kliniken (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- IMC, Intensiv, Notaufnahme, Station 1,2 und 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Pro:
- sehr nette Atmosphäre, schnelle Einarbeitung und sehr gut organisiert. Am ersten Tag wird man von der Sekretärin in Empfang genommen und bekommt einen Rotationsplan, Telefon, eigenen Spint in der Umkleide und einen ORBIS-Zugang
- Rotation ist aufgeteilt in eine Hälfte Kardio/Angio und die andere Hälfte in der Allgemeinen Klinik (Gastro, Pulmo)
- Einteilung ist auf IMC, Intensiv, Station und Reha (kann man nach eigener Präferenz und in Absprache mit der PJ-Beauftragten ändern)
- beide Kliniken haben super nette Teams
- Auf Station und IMC selbstständige Patientenbetreuung (morgens BE und Zugänge, dann Visite, Aufnahmen, Brief schreiben)
- Jederzeit ist es möglich in die Funktion zu gehen (Herzkatheter, Elektrophysiologische Untersuchungen, TAVI, Mitra-Clip, TTE, TEE, Endoskopie, Sono)
- Durchführung von TTE, Sono und Pleurapunktion möglich
- Auf Intensiv ist es auch möglich ZVKs und intraarterielle Zugänge zu legen
- Möglichkeit 10 Dienste zu absolvieren, die man dann als freie Fehltage bekommt
- PJ-Unterricht (Mo: Fallvorstellung Prof. Richardt oder Dr. Merten, Di: EKG und Kardio-Unterricht, Do: Radio, Fr: Fallvorstellung Prof. Ludwig)
- Mittagessen täglich möglich
- 500 € Aufwandsentschädigung
Contra: keine, würde mein PJ-Tertial da wieder machen
- Bewerbung
- PJ-Vergabe der Uni
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.