Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Salzburg (2/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte mich auf die zwei Monate Unfall sehr gefreut, doch leider wurde ich enttäuscht. Bis auf Zugang legen darf man so gut wie nichts selbst machen. In der Notaufnahme sitzt man nur neben dem Arzt und schaut zu, es wird sehr wenig erklärt. In der Wundversorgung darf man zwischendurch nähen, aber dafür muss man sich eigenständig einsetzen. Im OP war ich durchschnittlich 3x pro Woche bei kleinen Punkten.
Die Personalwohnung ist sehr schön und das Essen auch gut. Organisatorisch hat alles gut und unkompliziert geklappt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 550
- Gebühren in EUR
- 60/woche
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93