Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Immanuel Klinik Ruedersdorf (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Innere, gemischt
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich habe in Rüdersdorf den 1. Teil meines gesplitteten Inneren-Tertials abgeleistet und mich im Team von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die Assistenten sind total nett gewesen und waren auch wirklich dankbar, wenn man ihnen die Blutabnahmen und die typischen PJ-ler Aufgaben eben abgenommen hat! Insgesamt kann man sich sehr frei aussuchen, ob man auf Station, in die Funktionsabteilungen oder in die Notaufnahme möchte. Die Corona-Situation hat dazu geführt, dass im Abstrichzentrum regelmäßig Abstriche gemacht werden mussten und da wir leider nur 3 PJler insgesamt waren hat sich das etwas gehäuft. Leider war es auch immer am Vormittag und man hat dann eben die spannenden Sachen teilweise verpasst. Auf Station ist es, wie überall, schwer abhängig von dem Assistenten/ der Assistentin mit der man zusammen arbeitet. Ich durfte dann teilweise meine eigenen Patienten betreuen. Wenn man möchte kann man Tage-Wochen-oder Stunden-weise in die Funktion zum Sono, Echo, Endoskopie und auch z.B. Aszites-Punktionen selber machen. Die beste Zeit hatte ich in der Notaufnahme, hier durfte ich die Patienten immer selbstständig voruntersuchen und dann mit der Fachärztin aus der NA rücksprechen, was ich machen würde etc. Da hab ich wirklich super viel gelernt!
Eine runde Sache in einem netten Team und super flexiblen Bedingungen mit pünktlich Feierabend, Bezahlung und extra Geld fürs Essen in der Kantine! Kann ich nur weiterempfehlen :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 427
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8