Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Klinikum rechts der Isar (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- M1b
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich kann mich den vorherigen Berichten nur anschließen und die Abteilung wärmstens empfehlen! Es ist ein kleines, sehr sympathisches Team, man wird sofort gut aufgenommen und eingebunden.
Der Tag beginnt um 7:30 Uhr mit der Visite. Danach kümmert man sich um die Blutabnahmen, diese halten sich aber wirklich sehr in Grenzen.
Auf Station zieht man anschließend Thoraxdrainagen, schreibt Briefe, kümmert sich um die Neuzugänge und was sonst noch so den Tag über anfällt. Hier arbeitet man nach kurzer Zeit sehr selbstständig.
Im OP ist man fast immer 1. Assistenz, man darf dementsprechend viel machen und die Stimmung ist sehr gut.
Aufgrund von Corona und dem verschobenen M2 hatten wir pro Woche zwei Online-Seminare und einen Studientag. Die Covid-Impfung war problemlos möglich.
Mir hat die Zeit dort extrem gut gefallen und ich hab viel aus den zwei Monaten mitgenommen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 474
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.