Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Deister-Suentel-Klinik (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Ebene A und B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Man erhält kostenlos das Lehrbuch: Basislehrbuch Innere Medizin und kann kostenlos das Vitnesstudio GeTourVital in Bad Münder besuchen. Weiter positv ist das sehr nette Arbeitsklima und flache Hierachien. Es werden einem viele Freiheiten gelassen und man kann sich aussuchen was für Tatigkeiten man übernimmt. Der einzige Minuspunkt ist der Standort, da das KKH ca. 4 km vom Bahnhof entfernt liegt und die Unterkunft akzeptabel, aber nicht auf Dauer geeignet ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500 (allerdings geht davon Renten- und Arbeitslosenversicherung ab)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53