Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinik Innsbruck (9/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Station 4B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Sehr nettes Team, besteht aus 1 Oberarzt meist 2 Assistenzärzten und 1-2 Basis/Turnusärzten
Tätigkeiten:
-Aufnahmeuntersuchungen
-Briefe schreiben
-Sonographie unter Aufsicht
-Pleura-/Aszitespunktion unter Aufsicht
-Blutabnahmen
-Braunülen legen
-Verschiedene Test durchführen (bspw. Shellong oder Mini Mental Test)
-Kurve schreiben
Sehr nettes Team (speziell OA Dr. Tschoner)
netter Kontakt zu Pflege
- Bewerbung
- Als Innsbrucker Student erfolgt Bewerbung als KPJ Student 1x jährlich über eien Website.
Als ERASMUS Student ist dies denke ich dtl. einfacher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 510
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.