Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinik Innsbruck (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Bisher mein aller bester Abschnitt meines KPJs.
Man arbeitet sehr selbstständig.
Je nach personeller Besetzung hat man einen eigenen Raum und führt das gesamte Patientengespräch selbstständig, gibt dann dem betreuenden Oberarzt Bescheid und berichtet ihm.
Am Vormittag durchgehend Patientenkontakt, nach dem Mittagessen dann für die selbstgesehenen Patienten Briefe schreiben.
Man kann auch der MTA helfen beim Beaufsichtigen eine 6MWT oder Sie beim Befunden von Spirometrien unterstützen, wenn sie viel zu tun hat.
Arbeiten:
-Untersuchen des Patienten
-Patientengespräche führen
-Therapievorschlag einbringen
-Spirometrien befunden
-REHA Anträge ausfüllen
-Briefe schreiben
Sehr sehr nettes Team in der gesamten Ambulanz. Sehr bemühtes und nette Pulmo-Team in welches man als Student sehr eingebunden ist.
Danke an Dr. Pizzini, Dr. Löffler-Ragg und an Doris :)
- Bewerbung
- Als Innsbrucker Student 1x jährlich über eine Website möglich.
Von außerhalb als ERASMUS wahrscheinlich dtl. kurzfristiger
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.