Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinik Innsbruck (2/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Frischverletzenambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Während CoVid-19:
Die Klinken für Orthopädie & Traumatologie wurden 10/2020 zusammengelegt, jedoch werden die Studenten noch nur einem Fachgebiet zugeteilt.
Aufgrund von CoVid hieß es bei der Einführung, dass die Traumatologie Studenten nur in der Ambulanz sein sollen und nicht auf die Visite oder zu den Morgenbesprechungen gehen sollen (dies wurde aber am 2. Tag von den Ärzten revidiert)
Visitenbeginn: 07:00 Uhr
Morgenbesprechen: 07:30 Uhr und im Anschluss in die Frischverletztenambulanz (FV) oder in den OP
Es liegt am Vortag immer ein OP Plan auf, in welcher OP ein Traumastudent benötigt wird.
Falls man in der FV bleibt, besteht die Aufgabe des Studenten darin, den Patienten initial zu sehen und zu bestimmen, welches Röntgenbild angefertigt werden sollte.
Wenn dieses angefertigt ist, kann in Rücksprache mit einem Arzt die Untersuchung durchgeführt werden und mit einem OA besprochen werden und im Anschluss selbstständig diktiert.
Leider sind nur sehr wenige Räumlichkeiten (3 Kojen für gehende Patienten und 3 Kojen für liegende Patienten) vorhanden, weshalb die Studenten oftmals das Nachsehen haben.
Kontakt zur Pflege nach Eigeninitiative sehr nett
- Bewerbung
- Als innsbrucker Student Bewerbung über Onlineportal 1x jährlich im Vorjahr möglich
Als ERASMUS sei es dtl. einfacher und kurzfristiger eine Stelle zu bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- Mittagessen ca. 3€
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.