Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Praxis für Kinderheilkunde und Kinderkardiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Hier kann man wirklich viel lernen und nebenbei auch eine schöne Zeit haben. Dr. Schlez und Dr. Drazyk sind beide extrem kompetent und bringen gerne etwas bei. Die MFAs sind alle sehr gut ausgebildet und freundlich. Es gibt 6 Untersuchungsräume, zwischen denen man hin und her tingelt, langweilig wird's nicht. Für Fragen findet sich immer Zeit, die Betreuung ist einfach super. Ich durfte viele Patienten selbst untersuchen. Dr. Schlez ist zusätzlich Kinderkardiologe, dadurch bekommt man neben der „klassischen“ Kinderheilkunde auch viele angeborene Herzfehler und seltene Syndrome zu sehen. Wer was in Sonographie (Herz!, Abdomen, Schädel) dazulernen möchte, ist hier genau richtig. Ich war vier Wochen lang dort, zwischendurch gemeinsam mit einer anderen Studentin. Das hat super geklappt und wir konnten auch voneinander lernen. In der Regel sind die Praxiszeiten 8-12 und 14-18, Freitags nur bis 12. Das mag manchem zu lang sein, in meinen Augen hat es sich aber absolut gelohnt. Mittwochnachmittag kann man, wenn man mag, mit Dr. Schlez in seine Zweigpraxis in Ludwigshafen fahren. Individuelle Absprachen haben auch immer unkompliziert geklappt. Bei gutem Wetter kann man die Mittagspause mit einem Spaziergang im Grünen oder auf dem Marktplatz genießen. In der Umgebung der Praxis gibt es nicht viele kostenlose Parkplätze, aber einige für 2€/Tag. Da man von der KV eine Vergütung von 500€ für 4 Wochen bekommt, passt das. Kleidung trägt man seine eigene, außer einem Stethoskop muss man eigentlich nichts mitbringen. Meldet euch gerne, wenn ihr Fragen habt. Ich habe mich hier menschlich, fachlich und aubsildungstechnisch sehr wohl gefühlt.
- Bewerbung
- Ich habe mich einen Monat vorher telefonisch gemeldet, wurde eingeladen mich dann kurz in der Praxis vorzustellen. Kam von weiter weg, daher lief das dann telefonisch. Da viel zu tun und das Telefon häufig besetzt ist, ruhig öfters probieren.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.