Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Bauchzentrum, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- PRO:
Rückfragen wurden gerne und ausführlich beantwortet
Auch auf der Station haben die ÄrztInnen gerne kleine Fortbildungen gemacht
OP ist nach eigenem Ermessen möglich (ganz herum kommt man nicht)
Chefarztvisiten sind sehr lehrreich (insb. für kompakte Patientenvorstellungen)
Das Essen ist einfach ein TRAUM (Frühstück und Mittagessen stehen kostenlos in rauen Mengen zur Verfügung)
Die zur Verfügung gestellten Wohnungen liegen direkt an der Klinik
ZNA bietet viele Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten
OP ist nicht nur Haken halten
CONTRA
Teilweise war es durch die Blutentnahmen nicht möglich an Visiten teilzunehmen
Viele Fortbildungen sind ausgefallen oder waren recht unstrukturiert
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6