Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Krankenhaus Bruneck (4/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- konventionelles Röntgen, Mammographie, CT, MRT, Sonographie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich habe an der Abteilung Radiologie im Krankenhaus Bruneck eine 2-wöchige Famulatur absolviert. Dort gibt es die Bereiche MRT, CT, konventionelles Röntgen, Mammographie und Sonographie. Natürlich ist die Radiologie ein Fach, wo man eher wenig Patientenkontakt hat, trotzdem fand ich die Famulatur sehr interessant und die Fälle sehr spannend.
Die Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich wurde vom ersten Tag direkt in das Team eingeschlossen, sei es mit gemeinsamen Kaffeepausen, sowie gemeinsamen Mittagessen. Alle waren sehr bemüht, mir so viel wie möglich zu erklären und mir die Radiologie schmackhaft zu machen. Auch die Radiologie-TechnikerInnen und PflegerInnen waren sehr freundlich und stets bereit, mir alles zu erklären.
In den ersten Tagen wurde mir das CT, MRT und das konventionelle Röntgen besser erklärt. Dort gab es, trotz der bescheidenen Größe des Krankenhauses, einige sehr interessante Fälle aus allen möglichen Fachbereichen .
Anschließend kam ich auf die Sonographie, welche mich auch "handwerklich" mehr forderte, da ich dort viele Patienten selbst schallen und anschließend dem Arzt vorstellen durfte. Sie haben mir dabei auch sehr hilfreiche Tipps gegeben, um Strukturen besser zu finden bzw. darstellen zu können. Sonographiert wurde dabei das Abdomen, das muskuloskelettale System, Gefäße, die Schilddrüse,...Kurzum: es fehlte nicht an Vielfalt.
Die Mammographie war für mich absolutes Neuland, weshalb ich diese besonders spannend fand. Screening, Sonographie, Tumorboard (mit KH Bozen) sowie Biopsien werden dort gemacht, auch hier wird einem viel erklärt und bei den Biopsien darf man auch selbst mithelfen.
Ein Tumorboard mit den Onkologen in Bruneck fand jede Woche statt.
PS: Feinschmeckern kann ich die Mensa im Krankenhaus Bruneck nur empfehlen. Das Essen ist für Studenten kostenlos.
- Bewerbung
- Ich habe mich recht kurzfristig (ca. 2 Wochen im Voraus) bei Frau Michaela Neumair in der ärztlichen Direktion in Bruneck beworben, welche für Famulaturen/KPJ aller Abteilungen des Krankenhauses zuständig ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.