Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeralchrirugie, Rettungsstelle, Unfallchirurgie (Becken- u. Wirbelsäule), BVZ
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das UKB ist ein sehr modernes Krankenhaus in Ostberlin und liegt im Grünen, ist aber mit der S-Bahn gut zu erreichen.
Das Chirurgie Tertial hat mir sehr viel Spaß gemacht, da wir uns mit Eigenengagement selbst organisieren konnten, auf welche Stationen wir rotieren wollten. Da es viele OP Säle gibt (MKG, HNO, Plastische, Uro, ACh/VCh, UCh etc.) konnte man auch manchmal die Gelegenheit nutzen und in anderen Fachrichtungen über die Schulter schauen.
Bei der Stationsarbeit kann man, wenn man will, immer mit anpacken, Blutabnehmen, Briefe schreiben, Rehas beantragen, Drainagen ziehen, Wundversorgung machen etc.
Die Teams im UKB bestehen aus vielen erfahrenen und vielen jungen ÄrztInnen, und alle sind wirklich freundlich ggn. PJlern.
In der RST lernt man sehr viel, da man von Anfang an PatientInnen selbst betreuen kann und sie dann mit jmd. bespricht.
Am Anfang muss man ein bisschen in das Klima des Hauses reinwachsen, die Abläufe , die Architektur des Hauses verstehen usw. aber wenn man Lust auf Chirurgie hat und sich ein bisschen engagiert und bei allen vorstellt, kommt man schnell in den Alltagsfluss hinein.
- Bewerbung
- übers PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
EKGs
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.