Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Triemlispital (1/2021 bis 1/2021)
- Station(en)
- Herzchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + man kann sehr viel in den OP, wenn es die Roation/Besetzung zulässt --> war die ersten 2 Wochen jeden Tag nur im OP
+ sehr lockere Atmosphäre, die Chirurgen sind relativ schnell auf einer kollegialen Basis zu einem, wenn man sie nett anspricht
+ für eine Herzchirurgie darf man, wenn man oft im OP ist relativ viel machen --> viel fragen und fordern, dann darf man zunähen, Sternum mitzumachen, kleinere assistierende Sachen, Herzchirurgie halt
+ sehr interessante OPs, man darf immer fragen, es wird selten als nervend empfunden
+ auf Station kann man sich prima einbringen und wenn man will eigene Patienten betreuen und diese vorstellen
+ Man wohnt in einer Art Wohnheim mit anderen Famulanten/PJler, nice Stimmung und Spaß
- da es eine Herzchirurgie ist darf man auch nicht allzuviel im OP machen, das sollte einem aber klar sein
-es kann schonmal unterbesetzt sein, weshalb man wirklich viel machen muss--> persönlichkeitsfrage, wenn man will kann man immer um 16-17 raus
-Schweizer Patienten mögen einen als Deutschen nicht besonders, das trifft generell auf die Schweiz zu
-Man kriegt zwar Geld, jedoch zahlt man etwas fürs Dienstzimmer und Essen ist teuer--> + - 0 am Ende oder eher minus
- Bewerbung
- 6 Monate vorher beim Sekretariat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 970 Franken
- Gebühren in EUR
- circa 300 Franken für das Zimmer
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27