Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Thoraxchirurgie in Johanna-Etienne-Krankenhaus (2/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- S 29
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Für ein chirurgisches Fach war es sehr entspannt. Thoraxchirurgische OP's finden nur Dienstag, Donnerstag und Freitag statt. Viele OPs sind thorakoskopisch, weshalb man als Student nicht viel Haken halten muss. Die Ärzte sind herzlich, aufmerksam und sind sehr bemüht, dass man was mitnimmt. Als Famulantin durfte ich an den PJ seminaren teilnehmen. Die Station auf der unsere thoraxchirurgischen Patienten lagen, war sehr modern und gut ausgestattet. Insgesamt war das wirklich eine sehr schöne und lehrreiche Famulatur und ich kann es echt jedem empfehlen!
Das einzige was ich anmerken könnte, ist, dass es im Moment nicht so viele Patienten gibt (max. 9), sodass manchmal auch weniger zu tun ist. Kann als Vorteil oder auch als Nachteil gesehen werden.
- Bewerbung
- Beworben habe ich mich über das thoraxchirurgische Sekretariat per Mail. Ich bin mir nicht mehr sicher aber glaube 3-4 Wochen vor Beginn.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07