Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Euregio-Klinik (12/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Covid, Gastro, ZPA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Durch Zufall bin ich damals auf das Klinikum Nordhorn in Niedersachsen gestoßen. Ein Studienkollege aus der Gegend hat mir über all die Vorteile berichtet sodass ich mich prompt beworben habe.
Das gesamte Klinikpersonal ist sehr nett und hilfsbereit und die Klinik stellt einem eine sehr gut ausgestattete und moderne WG bereit. Dazu kommt noch, dass man bezahlt wird, was nicht oft der Fall ist. Am wichtigsten aber ist, dass Pj-Studenten/-innen kostenlos Frühstück und Mittagessen in der Kantine bekommen.
Die Klinik hatte außerdem ein weiteres, meiner Meinung nach sehr gutes Konzept, bei dem die Studenten sich für chirurgische Rufdienste am Wochenende melden können. Hierbei wird man im Falle einer Not-OP etc. am Wochenende angerufen und zum assistieren bestellt. Diese Dienste waren natürlich ebenfalls vergütet und man konnte auch während seiner Zeit in der Inneren Medizin etwas chirurgisches machen.
Alles in allem eine sehr gute Adresse, nicht nur für Innere Medizin sondern für jegliches Tertial.
- Bewerbung
- Der Bewerbungsprozess für mich war relativ einfach, da ich in Ungarn studiere. Ich musste nur eine e-mail an den zuständigen Pj-Beauftragten senden und alles weitere wurde im Verlauf geklärt.
Bewerbungszeit war ca. 6 Monate vor Beginn des Tertials
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Punktionen
Notaufnahme
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450€ von der Grafschaft, deutsche Studenten erhalten zusätzlich was von der Uni Münster pro Monat
- Gebühren in EUR
- Lebenskosten ca 300€ pro Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1