Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Kreisklinik Fuerstenfeldbruck (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 53
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super angenehmes Klima in der gesamten Klinik. Im Team der UCH zum großen Teil sehr nette und engagierte Assistenten, die immer bemüht waren einem im Rahmen ihrer Möglichkeiten möglichst viel beizubringen. Nette Oberärzte, mit zum Teil zwar etwas eigenwilligen teaching Konzepten, aber auch hier hat man einiges mitnehmen können. Strenger aber immer fairer Chefarzt, der viel wert auf Basics legt (was aber gerade für den PJ Anfang eigentlich super ist und eine gut Grundlage bildet) und sich wirklich dafür eingesetzt hat, dass man trotz Coronabedingten Einschränkungen möglichst viel mitnehmen konnte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300,- (plus Essen frei)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.