Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- CH02
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es war ein unfassbar gutes Tertial!! Ich wollte und will noch immer nicht CH machen, aber das Team ist mega nett und man kann sehr viel aus dem Tertia mitnehmen. Wer möchte kann auch bei Leber- und Nierentransplantationen mitmachen und wenn man viel Glück hat auch zu einer Explantation mit dem transplantatiosnteam mitfahren. Im OP ist die Stimmung eigentlich fast immer gut- alle hören gerne Musik. Die Oberärzte erklären total gerne und lassen einen eigentlich immer am Ende zunähen.
Auf Station ist man für das Legen von Branülen, Verbandswechsel und Patientenaufnahmen verantwortlich. Man geht am Morgen immer mit auf Visite und teilt sich danach mit den anderen PJ'lern die zu versorgenden Verbände auf. Häufig kann man auch mit den Assistenten mitgehen und Sonos/Puntkionen selbst machen.
Großer Vorteil: Es gibt ein Blutabnahme-Team, das heißt man ist den ganzen Vormittag nicht nur damit beschäftigt Blut abzunehmen und Zugänge zu legen.
Man kann auch Dienste mitmachen und bekommt dann dafür auch freie Tage.
Alles in Allem mein bestes Tertial!! Jeder, der Lust auf Chirurgie hat oder viel lernen möchte ist hier am richtigen Ort!
- Bewerbung
- Über das Portal der Uni Aachen
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik
Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 916 für alle 4 Monate
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13