Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Leipzig (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- G3.2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr angenehme Atmosphäre unter den Ärzten und zum OA/CA. Bei den Visiten lernt man sehr viel und es wird gerne erklärt. Neben dem 2x wöchentlichen PJ-Unterricht hat sich der OA immer noch einmal die Zeit genommen relevante Themen durchzusprechen.
Auf Nachfrage kann man sämtlichen Untersuchungen beiwohnen (Sono, ERCP, etc)
Punktionen wie Asctites, Pleura darf man unter Anleitung selbst durchführen.
Es gibt immer einen Ansprechpartner und man hatte immer das Gefühl Teil eines tollen Teams zu sein.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€ im 1. Tertial/ ab 2. Tertial 600€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8