Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Buergerhospital Frankfurt am Main (9/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- Allgemeine Innere, Diabetologie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial am Bürgerhospital war wirklich top!
Die Organisation ist super - es gibt einen Rotationsplan. Alle PJler sind für jeweils 4 Wochen in der ZNA, auf der Station N5, auf der Station Z4 und in der Diabetologie eingeteilt. Das ärztliche Team inkl. Chefarzt und Oberärzten ist wirklich nett und sehr bemüht! Wer mag, darf jederzeit ein eigenes Patientenzimmer betreuen. Auch Punktionen wie z.B. Aszitespunktion können nach Anleitung weitgehend selbstständig durchgeführt werden. Außerdem sind die PJler dafür zuständig Patienten über die elektive Aufnahme eigenständig aufzunehmen und die entsprechenden Arztbriefe anzulegen.
Großer Pluspunkt:
Mega leckeres, kostenloses Essen in der Mitarbeitercafeteria. Bei gutem Wetter ist der Verzehr auf der Dachterrasse möglich :-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1