Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Marienhospital (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- OP, Schmerz-/Palliativstation, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Absoluter Pluspunkt bei der Bewertung ist das gesamte Team. Es wurde das Gefühl vermittelt das man für die Monate Teil des Teams ist. Egal wann man eine Frage hatte, sie wurde jederzeit beantwortet und oft noch darüber Hinausgehendes erklärt, sodass es zu einem echten Verständnis des Fachs gekommen ist. Zudem wurde nahezu das komplette Spektrum der Anästhesie gezeigt und man konnte alles unter Anleitung selbst ausprobieren, von den Basics der Intubation bis zur Spinalanästhesie. Die für die Lehre zuständigen OÄ haben in ihrer Freizeit noch zusätzliche Kurse auf freiwilliger Basis für uns angeboten.
Gleich zum Start bekamen alle PJler einen individuellen Rotationsplan, sodass OP, ITS und Schmerz-/Palliativstation abgedeckt wurden. Leider fehlte aufgrund der Coronasituation die Möglichkeit im NEF mitzufahren, was aber niemandem zum Vorwurf gemacht werden kann.
Insgesamt kann ich für das Wahlfach Anästhesie in Herne eine klare Empfehlung aussprechen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07