Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kantonsspital Nidwalden (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Es ist ein super Team. Ich wurde von allen Seiten sehr gut aufgenommen (Hebammen, Pflege, Assistenztärzte, Oberärzte etc.). Alle sind sehr hilfsbereit und ermöglichen einem viele tolle Einblicke in die Gynäkologie und Geburtshilfe.
Aufgaben sind die Mitbetreuung von Patienten, Begleitung und Dokumentation bei der Visite, OPS (1x pro Woche), Begleitung bei Geburten, Vorkontrollen. Auch im Ambulatorium ist man jederzeit willkommen, wenn sonst nicht so viel läuft. Es geben sich alle sehr Mühe und sind offen für jegliche Fragen.
Auch die Freizeit kommt nicht zu kurz und die Umgebung ist einfach nur toll.
Ich kann die Gynäkologie und Geburtshilfe (Schwerpunkt) im Kantonsspital Nidwalden sehr empfehlen um einen Einblick in dieses Fachgebiet zu erhalten.
- Bewerbung
- 1 Jahr im vorhinein.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27