Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Aschaffenburg (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich persönlich kann einen Famulatur in der ZNA im Klinikum Aschaffenburg wirklich nur empfehlen! Als besonders positiv habe ich erlebt, dass man in die vielen dort vertretenen Fachbereiche einen Einblick erhält und je nach Interesse/anfallenden Tätigkeiten diese auch vertiefter kennenlernt. Insbesondere in der Inneren gibt es immer viel mitzuhelfen (Anamnese, körperliche Untersuchung, Sono, Blut abnehmen, arterielle BGA, etc.) und wenn es zeitlich möglich ist, kann man danach die jeweiligen Sachverhalte auch nochmal vertieft mit den Ärztinnen und Ärzten besprechen bzw. nachfragen. In den Bereich der Unfallchirurgie hatte ich während meiner Famulatur persönlich weniger Einblicke, wenn aber gerade etwas weniger los war durfte man auch unter ärztlicher Anleitung kleinere Platzwunden tackern oder nähen. Wenn einen etwas genauer interessiert hat oder man etwas lernen/ bei etwas mitschauen wollte, konnte man dies generell jederzeit anbringen und insofern möglich, wurde dies auch enorm engagiert berücksichtigt. Neben der Inneren und der Unfallchirurgie durfte ich auch bei vielen Patientinnen und Patienten aus dem Bereich der Neurologie, Urologie und Gefäßchirurgie tätig werden und habe einen wirklich guten Überblich über die jeweiligen Tätigkeitsfelder erlangen können. Insgesamt habe ich die Famulatur als sehr abwechslungsreich und spannend erlebt und kann sie nur dringend weiterempfehlen!
- Bewerbung
- c.a. 5 Monate vorher per Email an Herrn Dr. Pietsch / Frau Jäger
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.