Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital Osnabrueck (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kinderchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Direkt am Anfang möchte ich anmerken, dass die von mir vergebenen Noten insbesondere der Allgemein- und Viszeralchirurgie gewidmet sind. Dem gegenüber steht die unfallchirurgische Abteilung, in der man so gut wie gar nicht wahrgenommen wird.
PRO:
- Rotation in viele verschiedenen Abteilungen möglich
- Individuelle Wünsche für die Rotation wurden berücksichtigt.
- Insgesamt sehr nette Teams mit sehr guter Betreuung (v.a. durch die Stationsassistentinnen!)
- Viel Zeit im OP, in dem man i.d.R. immer mit am Tisch steht
- Breites Operationsspektrum in nahezu allen Abteilungen
- Blutentnahmen erfolgen durch die Pflege, Braunülen sind ärztliche bzw. studentische Aufgabe.
- Teils sehr guter PJ-Unterricht 2 x wöchentlich
CONTRA: Unfallchirurgische Abteilung
- Viel Eigenengagement gefordert, um etwas mitzunehmen
- Im Team ist man als PJ'lerIn quasi nicht existent.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte über das PJ-Portal. Die Sekretärin der Abteilung für Gefäßchirurgie, Frau Hörnschemeyer, hat sich stets um die Belange von uns PJ'lerInnen gekümmert und war dabei immer äußerst freundlich und zuvorkommend. Auf Wunsch konnte ich ebenfalls in die Kinderchirurgie rotieren.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 752
- Gebühren in EUR
- 135 für ein Wohnheimzimmer
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.