Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Lich (5/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
- Super sympathisches Team der UCH
- Sehr fähiger Chefarzt (A.K.) und leitender Oberarzt (A.K.)
- Oberärzte super nett und hilfsbereit
- Kontakt zu allen Ärzten und Oberärzten exzellent
- Integration ins Team ( Gefühl von Dazugehören)
- aktives Mitoperieren im OP ( Nähen, Schrauben drehen, K-Drähte platzieren, saugen, diskutieren)
- Dienste mit den Assistenzärzten entspannt und lehrreich
- Chefarzt setzt sich stark für die PJ`ler ein
- jederzeit Ansprechpartner bei Problemen
- sehr nette PJ- Betreuerin, die sich Zeit nimmt.
- Oberärzte rufen einen nach der OP persönlich an, um die OP nochmal nachzubesprechen ( riesiges Lob an A.S. !!)
- bei erledigter Arbeit wird man nach Hause geschickt ( kein erzwungenes Absitzen der Zeit)
Contra:
- teilweise OP-Zeit bis nach 16 Uhr
- keine eigenständige Aufnahme von Patienten
- Visiten sehr kurz
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13