Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Lich (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 1,2,4,5
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
- Extrem nettes Team der Inneren Medizin
- Sehr fähiger und netter Chefarzt
- praktisch nie schlechte Stimmung im Team
- starker Zusammenhalt zwischen den Ärzten im Team
- Gute Integration der PJ`ler ins Team
- Guter Kontakt zu den Oberärzten
- Portpunktionen möglich
- Aszitespunktionen und Pleurapunktionen möglich
- Visite regelmäßig
- eigene Betreuung von Patienten
- selbstständiges Arbeiten in der Notaufnahme
- Assistenzärzte rufen PJ`ler bei spannenden Sachen dazu
- Starker PJ-Zusammenhalt
- Freie Wahl des Studientags
- Chefarzt erklärt sehr viel auf der Visite
- sehr nettes Team im Herzkatheter
- selbstständige Sonografie von Patienten
Contra:
- teilweise sehr viele Viggos und Blutentnahmen
- teilweise bis nach 17 Uhr
- späte Corona-Impfung, trotz Einsatz in der Notaufnahme
- coronabedingt kein Einsatz auf der Intensivstation
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2