Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsklinikum Aachen (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Positives:
- nettes Assistententeam
- hohes Ansehen der PJler! Ich wurde am Ende quasi wie ein Assi behandelt und habe in der Poliklinik meine eigenen Patienten gesehen und anschließend dem OA vorgestellt.
- spannende OPs (u.a. CI-Implantationen, Lappenplastiken), bei denen man immer mitmachen darf
Negatives:
- die HNO Klinik hat aktuell keine eigene Station sondern belegt Betten auf der AU01 (Augenheilkunde) und der NC01 (Neurochirurgie), sowie im Haus verteilt, was ziemlich nervig ist.
- Der Chef (Westhofen) ist manchmal ein echt seltsamer und anstrengender Typ, was der Arbeitsatmosphäre nicht unbedingt zuträglich ist... Er geht allerdings im Sommer 2021 in Rente.
- keine PJ-Fortbildungen
- die Assis sind alle nett, aber wirken oft ein wenig überarbeitet und gestresst...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 916€ pro Tertial
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13